Social Media: Regelmäßiges Posten ist der Gamechanger im Content Marketing
Bekannte Influencer machen es vor, sie posten täglich und das meist nicht wenig und erreichen damit Tausende, wenn nicht sogar Millionen von Menschen. Sie haben den Algorithmus der Social Media Plattformen auf ihrer Seite und nutzen die Kanäle dazu, um Menschen zu erreichen und letztendlich auch Geld zu verdienen. Davon können Sie und Ihre Partner sich inspirieren lassen, denn auch für Unternehmen gilt: Wer öfter postet, erreicht mehr Menschen. Regelmäßige Beiträge und Storys führen dazu, dass Sie vom Algorithmus bevorzugt werden und mehr Interaktionen erreichen können – und das, ohne das eigene Frühstück zu zeigen oder in die Kamera zu sprechen.
Wie Unternehmen Social Media gezielt einsetzen können
Um die sozialen Medien zum eigenen Vorteil zu nutzen, hilft es auch Unternehmen strukturiert und mit klarem Plan vorzugehen. Ein Social Media-Account lebt vom Content. Dieser muss regelmäßig geplant, erstellt und veröffentlicht werden. Hierbei hilft ein Redaktionsplan, der die verschiedenen Themen der Woche und des Monates beinhaltet und sicherstellt, dass alles aufeinander abgestimmt ist. Viele empfehlen ca. alle 2 Tage etwas auf den Kanälen zu teilen. Das ergibt 3-4 Posts pro Woche – ohne Plan kann man hier schnell mal den Überblick verlieren. Außerdem hilft der Plan dabei die Beiträge zu planen und vorzubereiten. So können beispielsweise eine Woche oder ein Monat an Content vorproduziert und die tägliche Zeit zum Schreiben und Hochladen minimiert werden.
Vorteile von regelmäßigen Posts
Wer sich an den Plan hält und regelmäßig (qualitativ hochwertige) Inhalte teilt, wird merken, dass mit der Zeit die Follower-Zahl immer weiterwächst. Zu diesen Followern baut man über die Zeit eine Art Vertrauensverhältnis auf, dem würde es schaden, wenn einfach von heute auf morgen keine Beiträge mehr erscheinen und keine Erklärung geliefert wird. Mit der erhöhten Follower-Zahl und somit auch der Reichweite steigert sich darüber hinaus auch der potenzielle Umsatz des Unternehmens über die sozialen Medien.
Warum machen es viele Unternehmen nicht?
Trotz all dieser Gründe, die dafürsprechen, auch als Unternehmen regelmäßig auf den sozialen Medien zu posten und Follower aufzubauen, machen es viele Unternehmen nicht oder nur halbherzig. Natürlich muss man sich fragen, ob die eigene Zielgruppe auf den sozialen Medien vertreten ist, aber in der Regel ist Social Media ein einfacher und direkter Weg zu den Kunden.
Trotzdem scheitert vor allem die Regelmäßigkeit oft am falschen Mindset. Die Unternehmen sind sich nicht sicher, ob Social Media das Richtige für sie ist und ob sich der Aufwand wirklich lohnt. Hier gilt: Probieren geht über Studieren. Testen Sie es und posten Sie für mehrere Wochen wirklich regelmäßig (ca. alle 2 Tage). Die Ergebnisse werden zeigen, ob der Kanal der richtige ist oder nicht. Auch die fehlende Strategie oder Planung macht es teilweise schwieriger für Unternehmen, auf Social Media erfolgreich zu sein. Unterstützen Sie Ihre lokalen Partner darin und bieten sie allgemeine Pläne und Kampagnenstrukturen, um den Partnern die Umsetzung so leicht wie möglich zu machen.