Brandportal
Was ist ein Brandportal und warum ist dieses wichtig für Ihre Marke? Aktuelle Lösungen, Trends und Kostenmodelle im Überblick
Mit dem richtigen Brand Management können Sie und Ihre Partner einen besonderen und konsistenten Eindruck bei Ihren Kunden hinterlassen. Dies stärkt nicht nur Ihr Markenbild, sondern auch die Verbindung zu den Partnern.
Contents
Was versteht man unter Brand Management?
Wie kann zielführendes Brand Management durchgeführt werden?
Die Vorteile eines einheitlichen Brand Managements
In welchen Branchen ist Brand Management besonders wichtig?
Wie kann eine Software unterstützen?
Die Vorteile einer Brand Management Software
Ein Markenauftritt aus einem Guss, selbst bei dezentralem und crossmedialem Marketing auf lokaler Ebene? Diese Herausforderungen, die Ihr Unternehmen oder Ihre Marke betrifft, können mit effizientem Brand Management überwunden werden. Bündeln Sie alle relevanten Informationen über Ihre Marke auf einer Plattform, um den Partnern und Dienstleistern einen einfachen Zugriff zu ermöglichen. So stärkt ein gelungenes Brand Management Ihr Marketing und garantiert eine konsequente Durchsetzung Ihrer Corporate Identity beim Erstellen von Materialien für das lokale Marketing. Das Brand Management ermöglicht die zentrale Steuerung und Sammlung aller relevanten Informationen der Marke und vereinfacht somit die lokale Markenführung.
Um ein zielführendes Brand Management für Sie, Ihre Marke und Ihre Partner zu ermöglichen, gilt es vor allem alle Beteiligte ins selbe Boot zu holen. Ihre Partner sind das Gesicht der Marke nach Außen, wenn diese nicht in die Branding-Richtlinien eingewiesen sind, wird ihr komplettes Brand Management und letztendlich auch das Marketing scheitern. Darüber hinaus sollten Sie Wege schaffen, die allen ermöglichen die Vorgaben und Marketingmaßnahmen unmittelbar und ohne viele Vorkenntnisse und Hindernisse anwenden und umsetzen können. Hierbei helfen Ihnen zum einen klare Richtlinien, eine gute Kommunikation und/oder eine Software-Unterstützung, auf der alle benötigten Informationen und Vorlagen gefunden werden.
Die Vorteile eines einheitlichen Brand Managements
- Weniger Anfragen an das zentrale Marketing durch die zentralisierte Bereitstellung aller relevanten Informationen Ihrer Marke
- Sicherstellung eines konsistenten und Corporate Design konformen Marketings für die Unternehmen oder die Marken
- Einfaches Erstellen von Marketingmaßnahmen und -kampagnen
- Zusammenarbeit von Mitarbeitern und Partnern zur besseren Umsetzung einer ganzheitlichen Markenführung
Vor allem dezentral organisierte Unternehmen mit Partner-Netzwerk profitieren von einem zielführenden Brand Management. Viele unterschiedliche Partner sind hier das Aushängeschild der Marken. Diese benötigen einheitliche Vorgaben und eine gute Kommunikation, um das Markenbild zu stärken. Folgend ein Auszug von beispielhaften Branchen:
Ein Brand Management Portal ist die zeitgemäße Weiterentwicklung eines altbekannten Styleguides. Die Plattform sichert eine unkomplizierte Kommunikation zwischen allen beteiligten Parteien und ermöglicht es, online, digital und zu jeder Zeit Informationen über die Marke wie Corporate Design Guidelines, Medien (Assets) oder andere Elemente der Marke abzurufen. Dezentrale Brands stehen oft vor der Herausforderung, die Inhalte (Content), Aktionen und Marketingmaßnahmen an alle Partner zu verteilen. Mit einem Brand Management Portal sind alle relevanten Inhalte und Assets bezüglich des Auftritts der Marken tagesaktuell und online zu finden. Auf Seite des Unternehmens wird die Brand Management Software mit Design Vorgaben, Kommunikationsrichtlinien und Best Practice Beispielen angereichert. Alle Beteiligten haben über die Plattform Zugriff auf diese Inhalte und können mit den für sie relevanten Informationen weiterarbeiten, diese für ihr eigenes Marketing nutzen und an einer einheitlichen Markenführung mitarbeiten. So werden Kommunikationswege verschlankt, einheitliche Standards gewahrt und die Markenführung erleichtert.
Ihre Marke ist Ihr Kapital. Darum gilt es, diese so stark wie möglich zu positionieren und eine einheitliche Markenführung zu ermöglichen. Eine Management Software für die eigene Marke sorgt dafür, dass dies erfolgreich gelingt. Ob deutschlandweit, auf lokaler Ebene oder international: Mithilfe dieser Software steuern Sie die Dienstleister der Marke gezielt über einen zentralen Knotenpunkt an und sorgen dafür, dass jeder Anwender digital, online und tagesaktuell über den relevanten Content und die Inhalte verfügt. Durch die Brand Management Software unterstützen Sie Ihre Partner im lokalen Marketing, egal ob Beiträge oder Anzeigen auf Social Media Plattformen, klassischen Printprodukten oder modernen Videoproduktionen. Änderungen der Nutzungsrechte oder der Richtlinien oder der Corporate Language im Unternehmen können durch das zentrale Verwaltungstool direkt angepasst und verbreitet werden. So gelingt erfolgreiche Kommunikation, vielversprechendes Marketing und der starke Auftritt Ihrer Marke ist gesichert.
Die Vorteile einer Brand Management Software
- Markenkonformität sichern
- Medienrecherchen beschleunigen (Assets direkt zum Download)
- Umfangreiche Mediendatenbank
- Benutzer und Rollen für verschiedene Inhalte und Berechtigungen